
Der Fachbereich GSW (Gesellschaftswissenschaften) setzt sich aus den Fächern
- Erdkunde (Fachobfrau Inga Senger)
- Geschichte (Fachobmann Malte Bartels)
- Politik-Wirtschaft (Fachobmann Lars Meyer)
- Werte und Normen (Fachobfrau Anna Schneegans)
- und Religion (Fachobfrau Annette Rabiger)
zusammen. In der Eingangsstufe, sowie im Real- und Hauptschulbereich werden die Fächer Geschichte, Erdkunde und Politik dabei fächerübergreifend unterrichtet (GSW). Der Unterricht in den Fächern Religion bzw. Werte und Normen findet ab dem Schuljahr 2018/19 schulformübergreifend in den Jahrgängen 7-10 statt. Im Jahrgang 10 besteht die Möglichkeit, alternativ an einem freiwilligen Sozialpraktikum teilzunehmen.
Mit Inhalten versehene Links erkennen Sie an einem daneben platzierten Bild. Die übrigen Unterpunkte werden noch eingepflegt.