KOOPERATIVE GESAMTSCHULE MORINGEN

DIE 1977 GEGRÜNDETE KGS MORINGEN IST EINE SCHULE FÜR ALLE KINDER, JUGENDLICHEN UND JUNGEN ERWACHSENEN. SIE IST EINE SCHULE VOM 5. BIS ZUM 13. JAHRGANG. SIE BIETET ALLE BILDUNGSABSCHLÜSSE DES ALLGEMEINBILDENDEN SCHULWESENS AN.
WER EINEN NEUEN WEG EINSCHLAGEN WILL, BRAUCHT DIE SCHULE
NICHT ZU WECHSELN, DENN DER WECHSEL DER SCHULZWEIGE IST UNTER EINEM DACH MÖGLICH. DIE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER WERDEN IN BESTIMMTEN FÄCHERN UND JAHRGÄNGEN SCHULZWEIGÜBERGREIFEND UNTERRICHTET, SODASS DAS GEMEINSAME LERNEN – ALS ZENTRALER BESTANDTEIL UNSERER GESAMTSCHULE – WEITERHIN MÖGLICH IST.

Wir gratulieren zum bestandenen Abitur!

Fotos und ein Artikel aus der HNA zur diesjährigen Abitur-Entlassungsfeier.

Artikel lesen

Südafrika-Austausch 24.06.

Tagesbericht vom 24.06.
Wir starteten um 08:17 in Nörten und um 08:23 in Northeim am Bahnhof. Wir waren ungefähr um 09:30 Uhr in Hannover und gingen zu Ikea, dort verbrachten wir fast zwei Stunden.

Artikel lesen

Südafrika-Austausch 23.06.

Montag 23.06. – Ausflug nach Göttingen
Am heutigen Tag sind wir gemeinsam mit dem Zug nach Göttingen gefahren.

Artikel lesen

Südafrika-Austausch Tag 3

Donnerstag 19.06.
Am Donnerstag waren wir den Vormittag in der Schule, dort haben wir an unseren Workshops weitergearbeitet.

Artikel lesen

Südafrika-Austausch 2. Tag

Unser Tag startete um 8:15 am Bahnhof an den Standorten Northeim bzw. Nörten–Hardenberg, von wo aus wir mit dem Zug nach Braunschweig gefahren sind, um die Technische Universität zu erkunden.

Artikel lesen

Südafrika-Austausch Tag 1 - Dienstag 17.06.

Unser erster gemeinsamer Tag startete um 8:00 morgens in der Schule. Wir haben uns im Forum getroffen. Am Anfang haben wir uns erstmal alle vorgestellt und haben dann weiter gemacht mit ein paar Kennlernspielen

Artikel lesen

Waldjugendspiele in Nörten und in Moringen

Am 3. Juni fanden die Waldspiele des 5. und 6. Jahrgangs in Nörten-Hardenberg statt und am 5. Juni im Moringer Wald mit dem 5. Jahrgang. Bei schönstem Sommerwetter konnten die Schüler und Schülerinnen an fünf verschiedenen Stationen mit ihren Sinnen den Wald erkunden. Mit Seh- und Geruchssinn bestimmten sie verschiedene Waldpflanzen und Bäume.

Artikel lesen

Projekttag zum Thema Klimawandel des 6. Jahrgangs

Das Thema „Klimawandel“ beschäftigt uns täglich in unserem Alltag, in den Nachrichten und in der Schule. Die Schüler und Schülerinnen des 6. Jahrgangs haben an einem Projekttag am letzen Donnerstag erfahren, was Klimawandel bedeutet und praktische Lösungsvorschläge zum Klimaschutz erarbeitet.

Artikel lesen

FSJ Sport an der KGS Moringen

Du bist auf der Suche nach einem FSJ-Platz im Sport? Dann ist das FSJ-Sport an der KGS Moringen für dich das Richtige. Unterstütze die Schule bei Sportunterricht, AGs, Turnieren und im Freizeitbereich und sammle dabei praktische Erfahrungen für deine berufliche Zukunft. Das FSJ kann sogar als praktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt werden.

Interesse? Weitere Informationen gibt es auf dem Plakat und bei den Ansprechpartnerner Herrn Holländer (arne.hollaender@kgsmoringen.com) und Frau Bautzmann (lotte.bautzmann@kgsmoringen.com).

Download

Europa schafft Begegnungen – Besuch aus der Türkei im Rahmen des Erasmus+ Programms

Im Mai durfte die KGS Moringen besondere Gäste begrüßen: Zwei Lehrkräfte aus der Türkei besuchten unsere Schule im Rahmen des Erasmus+ Programms für eine Woche, um sich intensiv über die Themen Beratung, Berufsorientierung und Schulsozialarbeit zu informieren. Ihr Ziel war es, Einblicke in die schulischen Strukturen und Angebote in Deutschland zu gewinnen – insbesondere in den unterstützenden und begleitenden Bereichen unserer Schule.

Artikel lesen

Neues Lernen für eine neue Zeit: Die KGS Moringen startet ein weiteres zukunftsweisendes Schulprojekt

Ab dem Schuljahr 2025/26 geht die KGS Moringen am Standort Nörten-Hardenberg neue Wege: Mit dem Pilotprojekt „TheA – Themenorientiertes Arbeiten“ startet ein innovatives Lernformat für den neuen 5. Jahrgang. Ziel ist es, die Kinder bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – praxisnah, motivierend und selbstbestimmt.

Artikel lesen

Zukunft gestalten lernen: KGS Moringen etabliert das Lernformat FreiDay im Schulporgramm

Moringen, Mai 2025 – Die Kooperative Gesamtschule Moringen setzt ein starkes Zeichen für zeitgemäße Bildung: Mit dem FreiDay wurde ein innovatives Lernformat nach 2 Jahren Pilotisierung fest in das Schulprogramm aufgenommen. Ziel des FreiDays ist es, Schüler:innen wöchentlich Raum zu geben, sich mit gesellschaftlich relevanten Zukunftsfragen auseinanderzusetzen – und durch eigene Projekte ganz konkret aktiv zu werden.

Artikel lesen

"Mega Moringen" sorgt für Fußballwunder beim Bezirksvorentscheid in Osterode

Am 14. Mai 2025 vertrat die U17-Mädchenmannschaft der KGS Moringen unsere Schule beim Bezirksvorentscheid im Jahnstadion in Osterode. Trotz zweier verletzungsbedingter Ausfälle und dem Wissen um die starke Konkurrenz reiste das Team von Trainer Nick Haase voller Motivation mit einem angemieteten Bus gemeinsam mit zwei weiteren Schulteams nach Osterode.

Artikel lesen

"Mega Moringen" zieht in die nächste Runde ein

Das U17-Mädchen-Team der KGS Moringen ist beim Kreisentscheid am 29.04.2025 in Northeim gegen das Corvinianum souverän in die nächste Runde eingezogen und wird unsere Schule beim Bezirksvorentscheid am 14.05.2025 in Osterode für den Kreis Northeim gegen die Sieger aus Osterode und Göttingen vertreten.

Artikel lesen

Informationsveranstaltung Auslandsaufenthalte Klasse 9-11 und nach dem Abitur

Mittwoch, den 07. Mai 2025 um 18 Uhr in der Mensa der KGS Moringen.

Hier geht es zum Flyer.

Download

Anmeldeunterlagen für den neuen 5. Jahrgang im Schuljahr 2025/2026

Hier geht es zu den Anmeldeunterlagen für den neuen 5. Jahrgang im Schuljahr 2025/2026.

Sie können Ihr Kind bei uns 1.) online oder 2.) per Post, Briefeinwurf oder per Mail anmelden.

Außerdem können Sie die Anmeldeunterlagen an beiden Standorten in den Sekretariaten bekommen.

Artikel lesen

Bericht zur Studienfahrt des 9. Jahrgangs nach Paris (31. März – 04. April 2025)

In der letzten Woche vor den Osterferien verbrachten die Französischkurse des 9. Jahrgangs zusammen mit Frau Wagner-Hennigs und Frau Wolter fünf erlebnisreiche Tage in der französischen Hauptstadt.

Artikel lesen

Weltklimaspiel an der KGS Moringen – Ein voller Erfolg für den Klimaschutz

An der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Moringen wurde vom 19.03-21.03.25 das dreitägige Weltklimaspiel durchgeführt – ein interaktives und lehrreiches Event, das Schülerinnen und Schüler für die dringlichen Herausforderungen des globalen Klimawandels sensibilisieren sollte. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und begeisterte sowohl die Teilnehmenden als auch interessierte Kolleg:innen anderer Schulen, die hospitiert haben.

Artikel lesen

Tage der offenen Tür 2025 in Moringen und Nörten-Hardenberg

Die Tage der offenen Tür finden statt in Moringen am 08. März 2025 und in Nörten-Hardenberg am 15. März 2025 jeweils von 10.30 Uhr bis 14:00 Uhr.

Kinder der 4. Klassen und deren Eltern können sich dabei über die Schwerpunktklassen, die Arbeit in der Integrierten Eingangsstufe, unser interessantes Gesamtangebot (Wahlangebote, Arbeitsgemeinschaften, Projekte) und den weiteren Weg nach der 6. Klasse  informieren. Auf unserem Padlet findet ihr/ finden Sie alle wichtigen Informationen zum Nachlesen.

Wir freuen uns sehr auf euch/Sie!

Flyer Tag der offenen Tür Nörten-Hardenberg

Flyer Schulfest Nörten-Hardenberg

Zurück im Zillertal

Ende Februar ging es für knapp einhundert Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen wieder in die österreichischen Berge zu den traditionellen Wintersportexkursionen.

Zunächst fuhren die Oberstufenschüler ins Zillertal, ehe eine Woche später die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs folgten. Untergebracht sind die Wintersportgruppen im modernen Jugendgästehaus Gerlosplatte, direkt im Skigebiet.

Artikel lesen

Reli eA Jahrgang 12 besucht die buddhistische Pagode in Hannover

Am Donnerstag, den 30. Januar, besuchte der Religion Leistungskurs des 12. Jahrgangs die Pagode in Hannover, passend zum Neujahrsfest. Die Pagode Viên Giác (auf deutsch: Vollkommene Erleuchtung) ist ein Glaubenszentrum vietnamesischer Buddhisten, eine der größten Pagoden in Europa und eine von Acht in Deutschland.

Artikel lesen

Der Dschungel tobt – Zirkusgala des Schulzirkus Circo Piccolino

Dieses Jahr wird es heiß: Der Dschungel ruft – und wir folgen ihm! Unsere diesjährige Zirkus-Gala steht ganz im Zeichen des berühmten „Dschungelbuchs“. Doch diesmal müssen Mogli, Balu, Bagheera und all ihre tierischen Freunde eine große Herausforderung meistern: Nach einigen Umwegen stellen sie sich gemeinsam gegen die drohende Zerstörung ihres Zuhauses durch die Menschen. In einer lebendigen Show voller Akrobatik, Jonglage, Clownerie und beeindruckender Kunststücke, verbinden die Schülerinnen und Schüler die Magie des Zirkus mit einer wichtigen Botschaft: Zusammenhalt kann Wunder bewirken!

Download

Unsere Erasmus+ Reise nach Zaragoza, Spanien

Vom 3. bis zum 10. Februar 2025 fand der Gegenbesuch bei unserer spanischen Partnerschule Colegio San Vicente de Paúl statt. Eine Woche voller neuer Erfahrungen, spannender Begegnungen und kulturellem Austausch liegt hinter uns. Wir hatten die Möglichkeit, den spanischen Alltag hautnah zu erleben und in Gastfamilien unterzukommen.

Artikel lesen

🌍✨ Bienvenue – ¡Bienvenidos! – Welcome! ✨🌍

Kurz vor den Zeugnissen haben wir an unseren Standorten in Nörten-Hardenberg und Moringen ein tolles Sprachendorf durchgeführt! 🏫🎉 Insgesamt 250 Schüler*innen hatten die Gelegenheit, in den Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch authentische Dialoge zu üben.

Ob am Markt, im Café, am Ticketschalter oder im Kleidungsladen – überall wurde fleißig gesprochen, gehandelt und bestellt. 🛍️☕🎟️ Die Atmosphäre war lebendig und realitätsnah, und es hat uns riesigen Spaß gemacht, die Sprachfähigkeiten unserer Schüler*innen in Aktion zu erleben!

Artikel lesen

KGS-Auswahl gewinnt Sollingturnier

Auch in diesem Jahr lud das Gymnasium Uslar wieder zum traditionellen Solling-Fußballturnier ein, welches die KGS-Fußballer bereits 2023 für sich entscheiden konnten.

Nach einer durchwachsenen Gruppenphase mit nur einem Sieg und zwei Unentschieden qualifizierten sich die KGS-Kicker eher glücklich als Gruppenzweiter für die Ko-Runde. In einem kampfbetonten Halbfinale zeigten die Moringer dann ihre bisher beste Turnierleistung und setzen sich deutlich mit 5:1 gegen das Gymnasium Uslar I durch.

Artikel lesen

Vom Problem zur Spende – Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen zeigen großes Engagement

Ein kleiner Betrag mit großer Wirkung: Der Klasse 6.2 der Kooperativen Gesamtschule Moringen fehlten noch 20 Euro für ihre Klassenfahrt. Doch anstatt einfach um Unterstützung zu bitten, entschieden sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam für eine kreative Lösung.

Artikel lesen

Ran ans Werkzeug, fertig, los!

Ran ans Werkzeug, fertig, los!

Wir nehmen am bundesweiten Handwerkswettbewerb von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. teil.
Die acht Schülerinnen und Schüler vom Freiday haben nun bis zum 10. April 2025 Zeit, ihr Projekt „Hardcrafted – Upcycling Sportgeräte“ in die Tat umzusetzen.
Die Tischlerei Raumsinn in Angerstein unterstützt uns als Partnerbetrieb.

Artikel lesen

Archiv

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.