Der Schulpersonalrat der Kooperativen Gesamtschule Moringen
Der Personalrat vertritt die Interessen des Kollegiums gegenüber der Schulleitung und arbeitet dabei mit dieser zusammen. Der Personalrat sorgt dafür, dass geltende Gesetze, Erlasse und Verfügungen im Sinne der Kolleg_innen umgesetzt werden.
Die Mitglieder des Personalrates treffen sich einmal wöchentlich, um Personal- und schulorganisatorische Angelegenheiten zu besprechen, persönliche Anliegen der Kolleg_innen zu beraten, Aufgaben zu koordinieren und Vorhaben zu diskutieren. Bei Beratungsbedarf steht der Personalrat allen Kollge_innen zur Verfügung.
Gemeinsame Sitzungen mit der Schulleitung finden bei Bedarf statt.
Die wichtigsten Aufgaben und Arbeitsbereiche des Personalrats im Überblick:
- Anhörungs- und Mitbestimmungsrecht bei Personalentscheidungen (Einstellungen, Feuerwehrstellen, Versetzungen, Verbeamtung, Beförderungen)
- Beratung bei personalrechtlichen Angelegenheiten (z. B. Teilzeit, Elternzeit usw.)
- Entgegennahme von Anregungen und Beschwerden aus dem Kollegium
- Vermittlung und Beratung bei Konflikten innerhalb des Kollegiums und zwischen Kolleg_innen und Schulleitung
- auf Wunsch: Anwesenheit bei Dienstgesprächen und Unterrichtsbesuchen
- Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, Datenschutz, Dienstvereinbarungen
Kontakt: personalrat@kgsmoringen.com
Die Mitglieder des Schulpersonalrats: Ben Bendrich, Ann-Kathrin Clasing, Dirk Kollar, Nina Lepinat, Ina Spangenberg, Annette Rabiger, Wigbert Vogeley,
Stand: August 2024