Reli eA Jahrgang 12 besucht die buddhistische Pagode in Hannover
Am Donnerstag, den 30. Januar, besuchte der Religion Leistungskurs des 12. Jahrgangs die Pagode in Hannover, passend zum Neujahrsfest. Die Pagode Viên Giác (auf deutsch: Vollkommene Erleuchtung) ist ein Glaubenszentrum vietnamesischer Buddhisten, eine der größten Pagoden in Europa und eine von Acht vietnamesisch-buddhistischen Pagoden in Deutschland.
Der Kurs machte sich morgens auf dem Weg und erreichte wenige Stunden später über Züge und Busse die Pagode, welche sich mitten in einem Wohngebiet in der Nähe des Messegeländes befindet.
Dort angekommen mussten erstmal die Schuhe aus Respekt und Reinheit ausgezogen werden. Als erstes wurden wir in die Gebetshalle geführt, in welcher Platz für rund 700 Besucher ist. Sie ist ausgestattet mit mehreren großen Buddhafiguren, geschmückten Kirschblütenbäumen, Blumen und Obst. Insgesamt gibt es in der Pagode rund 10.000 kleine Buddhafiguren. Empfangen wurden wir wegen des chinesischen Neujahrsfestes jeweils mit zwei Mandarinen und einem Dollar Schein als Geschenk. In der Gebetshalle erfuhren wir viel über die Bedeutung der Figuren und etwas über den großen Meister.


Als Nächstes erfuhren wir in dem folgenden Raum etwas über die Geschichte der Nonnen, welche dort ursprünglich für Gespräche mit Frauen waren. An der Wand hingen viele Bilder der Nonnen und es befand sich außerdem Essen für die Betenden davor.

Des Weiteren gibt es einen Totengedenkraum mit über 1600 Fotos Verstorbener, in welchem wir leise einem Gebet zuschauen konnten. Als letztes waren wir in einem Raum mit mehreren Meditationstischen.

Neben den Gebets- und Meditationsräumen ist der buddhistische Tempel sonst noch mit Wohnräumen für die Mönche und Nonnen ausgestattet, einer Bibliothek und einem Außenbereich. Als Abschiedsgeschenk erhielten wir alle ein Bild, auf dem ein Buddha abgebildet war und wir wurden daraufhin zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen, wofür jedoch leider keine Zeit mehr war.
Abschließend lässt sich sagen, dass wir dort sehr herzlich empfangen wurden, es war ein erfolgreicher, lehrreicher und sehr interessanter Ausflug.



Der Artikel wurde verfasst von Carolin