Südafrika-Austausch 23.06.

Montag 23.06. – Ausflug nach Göttingen

Am heutigen Tag sind wir gemeinsam mit dem Zug nach Göttingen gefahren. Wir kamen gut gelaunt aber müde in der Stadt an. Gleich nach unserer Ankunft machten wir uns auf den Weg, um verschiedene Sehenswürdigkeiten Göttingens zu besichtigen. Dabei konnten wir interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt gewinnen. Nach dem ersten Teil unseres Programms legten wir eine einstündige Pause ein. In dieser Zeit hatten wir die Möglichkeit, eigenständig durch die Stadt zu bummeln, shoppen zu gehen oder etwas zu essen. Alle nutzten die freie Zeit auf ihre eigene Weise und genossen die entspannte Atmosphäre in der Innenstadt. Im Anschluss an die Pause wurde uns die Universität Göttingen vorgestellt. Wir erhielten spannende Informationen über die Geschichte der Uni, ihre berühmten Absolventen sowie das heutige Studienangebot. Besonders beeindruckend war die akademische Bedeutung der Universität und ihre Rolle als international anerkannte Bildungseinrichtung. Danach besichtigten wir die Johanniskirche. Ein besonderes Highlight war der Aufstieg bis ganz nach oben, von wo aus wir eine beeindruckende Aussicht über ganz Göttingen genießen konnten. Der Blick über die Stadt war den Aufstieg definitiv wert und bot einen tollen Abschluss unserer Besichtigungstour. Am späten Nachmittag fuhren wir wieder mit dem Zug zurück nach Hause. Dort ließen wir den Tag entspannt ausklingen. Wir gingen früh ins Bett und freuen uns auf die kommenden Tage.
Von Hannes und Jonas

Die Schüleraustauschbegegnung wurde u.a. aus Mitteln der Initiative „Schulen: Partner für die Zukunft“ (PASCH) des Auswärtigen Amts gefördert und durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz unterstützt.