Waldjugendspiele in Nörten und in Moringen
Am 3. Juni fanden die Waldspiele des 5. und 6. Jahrgangs in Nörten-Hardenberg statt und am 5. Juni im Moringer Wald mit dem 5. Jahrgang.
Bei schönstem Sommerwetter konnten die Schüler und Schülerinnen an fünf verschiedenen Stationen mit ihren Sinnen den Wald erkunden. Mit Seh- und Geruchssinn bestimmten sie verschiedene Waldpflanzen und Bäume. In einer Fühlkiste mussten sie verschiedene Dinge des Waldes ertasten.
Auch der Baumumfang wurde eifrig gemessen und das vom Baum gespeicherte Kohlenstoffdioxid bestimmt. Mit Hilfe eines Nachhaltigkeitsspiels wurden sie zu Forstleuten und am Ende des Parcours mussten sie über einen Baumscheibenpfad so schnell wie möglich ihr Ziel erreichen.
Im Ziel wurden dann ihre selbstgebastelten Tiere aus Naturmaterialien abgegeben.
Jede Station war mit Kollegen und Kolleginnen der KGS besetzt.
Im Anschluss wanderten die Schüler und Schülerinnen mit ihren Klassenlehrkräften in Nörten zur Schule und in Moringen zur Specke, wo es Bratwürstchen und Maiskolben gab, die der Förderverein der Schule gespendet hat.
Am letzten Schultag findet dann die Ehrung der Klassensieger und der Gruppensieger statt.

